Auto jagen also. Und nicht nur das. Fast gleichzeitig mit meiner Äußerung quasi sofort weg fahren zu wollen begann der Mann mit der Suche nach einem geeigneten Mietwagen. (Er hatte vor Wochen schonmal vorausschauend einen für August reserviert, aber das war mir angesichts der Kita-Schließzeit zu spät) Es ist ja nicht so, dass wir die durchschnittliche Familie mit zwei Kindern darstellen. Nee wir müssen ja unbedingt vier Kinder, einen Hund und den Anspruch haben, dass wir genug Gepäckplatz bekommen und keins der Kinder halb im Kofferraum sitzt. War mit drei Kindern für kürzere Strecken der Touran und für längere der Sharan noch machbar, so sieht das inzwischen anders aus. Durch das Baby sind wir nun endgültig in der Bus-Klasse gelandet. Normale Siebensitzer reichen wegen mangelndem Platz einfach nicht mehr aus. Muss man für einen Sharan inzwischen schon eine gute Woche vor Bedarf einen solchen reservieren, scheint das kurzfristig Anmieten (besonders zur Urlaubszeit) eines 7-9 Sitzers unmöglich. Wir riefen alle bekannten und weniger bekannten Autovermieter an. Ich wand mich an zwei Reisebüros, der Mann stellte unzählige Anfragen online. Fast immer bekamen wir zu hören, nee so kurzfristig nicht. Im besseren Fall war wenigstens eine Reservierung auf Anfrage möglich. Sonntag nachmittag trudelten dann nach und nach die Absagen auf die auf Anfrage reservierten Autos ein. Die eine Möglichkeit des Reisebüros war unverhältnismäßig teuer, so daß wir diese ausschlossen. Wir fragten weiter an, recherchierten alle Vermieter diesseits des Urals und hofften weiter.
Sonntag Abend wurde mir bewusst, dass das Baby gar keinen Ausweis hat. Also schnappte ich mir Montag Morgen K3 (Kita zu, wir erinnern uns), und K4 und nahm zur Verstärkung K1 ein mit. Erste Station ein biometrisches Babyfoto erstellen. Klappte ganz gut. Ebenfalls Sonntag fiel mir ein, dass der Hund ja einen Impfpass braucht. Erstaunlicherweise fand ich den fix und fand heraus, dass er für Frankreich eine Tollwutimpfung braucht, die nicht länger als so und so zurück liegen darf. Natürlich lag die eingetragene Impfung länger zurück. Es gibt aber die Ausnahme, dass es einen Impfstoff gibt, der als drei Jahre wirksam anerkannt wird. Wir hatten zwar mit diesem Impfstoff impfen lassen, aber aufgrund des jungen Alters des Hundes hatte der Tierarzt eine Impfnotwendigkeit von nach einem Jahr eingetragen. Also mit der Praxis hin- und her telefoniert. Dann kam die erlösende Nachricht, dass man das im Impfpass umtragen kann und so war dieses Problem auch gelöst. Wieso dass jetzt direkt nach den Passfotos steht? Weil der Tierarzt genau nebenan ist, aaaber ich hatte dem Mann den Impfpass mitgegeben, damit er sich darum kümmert. So konnte ich nach den Passfotos nicht mal eben in die Praxis gehen. Wir sind ja sowas von organisiert.
Also fuhr ich mit den drei Töchtern, mutig wie ich bin, ohne Termin zum Einwohnermeldeamt um den Pass für K4 zu besorgen. Passfoto, Ausweise der Eltern und die Einverständniserklärung des Mannes im Gepäck. Neuerdings werden die Wartemarken direkt am Tresen verteilt, aber nur wenn man sein Anliegen erklärt hat. Man fragte also die erforderlichen Unterlagen ab, ob ich sie dabei hätte. Ja, ja, ja, Geburtsurkunde?? Ich erklärte der Dame am Tresen dass davon nichts im Internet auf der Behördenseite stand und dass das Kind ja genau eben in diesem Amt angemeldet worden sei und man die Daten ja wohl im System hätte. Bingo, sie fand K4 und gab mir die Wartemarke. Was für ein Glück, nach gut 30min kamen wir dran. Die freundliche Sachbearbeiterin fragte nachdem ich alle Papiere und das Foto vorgelegt hatte ebenfalls nach der Urkunde. Ich antwortete wie oben. Worauf sie mich fast mitleidig anschaute und sagte, sie könne da aber nichts machen, sie bräuche eine. Ich schaute sie fassungslos an und dann auf die Uhr. Meine Problematik mit übermorgen in den Urlaub hatte ich ihr schon erklärt. Ich sagte ich würde jetzt ins Standesamt flitzen was ja im gleichen Gebäude sei und dann wiederkommen. Dies alles klärte ich btw. während K4 meinte, genau in dem Moment in dem ich dran war Hunger haben zu müssen, stillend. Ich rupfte das Baby von der Brust, schmiss es in den Kinderwagen und rannte mir K3 an der Hand aus dem Gebäude zum anderen Eingang, bellte der Dame am Infotresen nur entgegen wie ich zum Standesamt komme und hörte ein, die sind doch jetzt alle weg, haben sie keinen Termin? Dann wies sie mir den Weg und K3 und ich stürmten weiter. Es war 12.15, das Amt hat nur bis 12 auf. Im Keller angekommen trabten wir einen Flur lang, ich drückte alle Türklinken, alle, aber auch alle Türen zu. Nächster Flur, das gleiche Spiel. Ich war kurz vorm Verzweifeln, dann sah ich das Schild zu dem Flur in dem die Geburtsanmeldungen statt finden. Wagen halbe Strecke stehen gelassen, da auch eine Tür nach der anderen verschlossen, aber ein Paar mit Baby stand da noch und zeigte auf Nachfrage auf die allerletzte Tür in dem Gang, da sei noch jemand. Ich da hin, K3 auch irgendwo stehen gelassen und sah wie die Mitarbeiterin am Einpacken war. Ich hechelte irgendwas von, ich bräuchte jetzt eine Geburtsurkunde und Urlaub und Ausweis. Es war soweit verständlich, dass sie meinte, ich drucke ihnen das mal noch fix aus. Juhu. Also Kinderwagen, K3 und die Urkunde im Schlepptau rannte ich zurück zur Meldebehörde, K1 sass dort brav wartend. Die Sachbearbeiterin dort hatte mir versprochen, dass ich sofort dran käme wenn ich zurück sei. Ich also erfolgreich zurück, aber die Sachbearbeiterin weg. Leicht panisch nochmal lange warten zu müssen fragte ich die Kollegin des Nachbartisches wo diese denn hin sei und hörte nur, dass sie gleich zurück sei. Sie kam dann auch 10 min später zurück, erinnerte sich an mich, nahm mich sofort dran und wir hatten, JUHU, ein gültiges Ausweispapier für K4.
Wir verließen das Amt und ich sah weitere vom Mann an mich weiter geleitete Absagen von Autovermietern. Er hatte zwar am Morgen ein Auto in Berlin aufgetan, aber ich war wenig begeistert, dass er am folgenden Tag noch die Fahrt nach Berlin und zurück absolvieren wollte. Hinzukam, dass der Wagen dort nicht wirklich günstig war. Ich schrieb dem Mann von der erfolgreichen Passbesorgung und ging mit den Töchtern erstmal zu Sbux, stillen, Kaffee, kurze Pause. Der Mann rief an und berichtete von weiteren Absagen. Ich sah unseren Urlaub schon schwinden und rief danach einige große Autovermieter nochmal an. Ich hatte die vage Hoffnung, irgendjemand hätte eventuell einen Wagen unserer Größe kurzfristig abgesagt. Außerdem erweiterte ich den Suchradius nach Norderstedt, Kiel, Bremen, Lüneburg und nochmal Berlin. Absage über Absage, der eine Mitarbeiter der zurückrufen wollte hat bis heute nicht angerufen. Der Mann wurde langsam panisch und wollte das Auto in Berlin fest zusagen, ich war dagegen wollte noch den Rückruf abwarten und nochwas probieren.
Telefonierend brachen wir auf und fuhren in die Innenstadt um weitere Dinge zu besorgen und erledigen. Also voll im Vorbereitungs- und Einkaufsmodus ohne zu wissen ob das mit dem Auto klappt. Wir kauften dies und das ein, hetzten von A nach B und es kamen weitere Autoabsagen vom Mann rein. Er erwähnte dabei, dass er es inzwischen bei der Vermietung von VW und Mercedes probiert habe, da er aber in Meetings war das nicht weiter verfolgen konnte. Ich kaufte derweil ein neues Telefon und stellte auch noch unseren Vertrag um, da wenn schon Stress, dann bitte richtig. Mir war am Wochenende aufgefallen, dass unser Telefon defekt war. Also stand ich um 17 Uhr im Telekom-Laden und telefonierte mit irgendwelchen Charterways Fillialen in Kiel, Bad Oldesloe oder sowas. Die wiederum verwiesen mich an Hannover, da die die größte Filliale hätten, denn sie seien auch ausgebucht. In Hannover war dann die Zuständige im Kundengespräch und man versprach mir den Rückruf. Wir waren zwischendrin endlich aus dem Telekom-Laden raus und wollten in de Bus nach Hause. Lasst es so 17.30 gewesen sein. Der Mann rief erneut an, am Rande der Kurzschlußhandlung und meinte er würde den Berlinern jetzt zusagen. Ich flehte ihn an den Rückruf aus Hannover abzuwarten. Beim Einsteigen in den Bus stellte ich fest, dass mein Handy fast leer war, gut organisiert wie ich bin, hatte ich das nachts nicht aufgeladen … Also nochmal in Hannover angerufen und nachgefragt, Zuständige immer noch am Platz. Handy angeschaut, zack war es bei 1 %. Während der Fahrt Richtung Wohnung schaute ich immer wieder auf mein Telefon ob denn inzwischen die Tante angerufen hätte/anruft, nix. Dann zum Umsteigen ausgestiegen und grad in dem Moment muss sie angerufen haben. Der Versuch mit meinem Handy zurück zu rufen scheiterte, nach dem Wählen ging es sofort aus. Hurra. Also mit dem Telefon von K1 versucht zurück zu rufen, keiner ging ran. Es war nun 17.50 und um 18 Uhr sollte sie Feierabend haben. Endlich erreichte ich sie und erfuhr, dass auch in Hannover bei Charterways nichts mehr zu holen sei. Völlig frustriert fragte ich sie ob sie noch eine Idee habe. Ganz selbstverständlich sagte sie, klar, die und die haben noch so Autos …
Waaaaa? Ich mit Wagen und müder K3 unter Assistenz von K1 inzwischen im Anschlußbus rief dort an und meine aufgeregte Anfrage nach dem Auto wurde nur mit einem „ja klar“ beantwortet. Ich habe noch dreimal nachgefragt und die Modalitäten mit der Vermietung geklärt, es gäbe keine Bestätigungsemail, der Mann solle einfach am nächsten Tag vormittags vorbei kommen. Ja sie hätte meinen Namen notiert, nein das Auto wäre tatsächlich da. Ich konnte es kaum glauben. Telefonierend war ich aus dem Bus gestiegen und rief dann kurz darauf den Mann mit den freudigen Nachrichten an. Der war genau so ungläubig und rief bevor er am nächsten Morgen losfuhr um 7.00 gleich bei der Vermietung an und versicherte sich, dass er nicht umsonst los fahren würde. Ehrlich, die in Hannover dort müssen uns für komplett bekloppt halten. Aber egal, Dienstag mittag stand der Mann mit dem Auto vor der Tür. Montag Abend hatte ich (ich hatte um Verlängerung bis Abends wegen der Zusage gebeten) die Wohnung zugesagt und wir würden tatsächlich Mittwoch losfahren. Aber wir wären nicht wir, wenn es nicht so so einiges zu erledigen gehabt hätte bis wir endgültig Richtung Frankreich gehen sollte. Davon später mehr.