Als meine großen Kinder noch Babies waren, also im technischen Sinne, denn meine Babies bleiben sie natürlich immer, da war mir die Giraffe Sophie kein Begriff. Entweder war sie damals grad in unserem Land nicht angesagt oder zu teuer oder aus Sparsamkeit war ich nicht in den richtigen Läden, die diese als unverzichtbares Babyspielzeugs anbot.

Im Laufe der letzten Jahre trat sie dann ab und an in mein Bewußtsein, mangels Babies aber nicht nachhaltig und beeindruckend genug. Nun habe ich aber wieder ein klitzekleines Baby und dieses bekam zur Geburt von der lieben Maria unter anderem eben diese Giraffe geschenkt.
Kurz zuvor ging im Internet herum, das Ökotest das possierliche Tierchen als gesundheitsgefährdend einstuft und davon abrät es zu benutzen. Darauf entbrannte ein Rechtsstreit zwischen dem Hersteller und Ökotest. Lange Rede kurzer Sinn, ich war verunsichert, ob das neueste Baby im Haushalt nun ungefährdet an der Giraffe nuckeln darf. Kurz darauf wurde bekannt, daß inzwischen ein freiwilliger Rückruf des Produkts besteht und somit wand ich mich an den Vertrieb in Berlin und erfragte was zu tun sei, da ich ja schlecht das Geschenk vor Ort umtauschen konnte. Dieser erklärte mir, daß ich direkt bei Ihnen tauschen könne. Also schickte ich Sophie auf Reise und bekam nach einer guten Woche ein Exemplar der neuen, den deutschen Grenzwerten entsprechenden Charge zurück. Ohne Umverpackung und weiteres Anschreiben. Egal, Giraffe da, Giraffe nicht mehr böse. Kind und Eltern glücklich.
Weil besagtes Kind die Giraffe ins Herz geschlossen hat, kam sie mit in den Urlaub. Lange Rede kurzer Sinn, dort ging sie verloren. Ich hasse es wenn ich etwas nicht finden kann, also stellten wir alles auf den Kopf, das Auto, das Hotelzimmer, leerten alle Taschen aus, krochen unter das Bett und suchten in der Lounge unter den Sofas auf denen wir gesessen hatten. Nix. Da der Mann mich kennt, bot er an, nochmal auf den Berg hochzufahren auf dem wir Tage zuvor waren um dort auf dem Parkplatz nachzusehen ob sie dort aus dem Auto gefallen war. Nix. Letzter Hoffnungsschimmer war die Tankstelle auf dem Weg nach Innsbruck, dort rief ich an, ebenfalls erfolglos.
Um das Kind oder auch die Mama wieder glücklich zu machen, beschlossen wir am folgenden Tag auf der Rückreise am geplanten Zwischenziel Zürich eine neue zu kaufen. Vorsorglich riefen wir den uns dort bekannten Spielwarenladen an, wurden versichert, daß Sophie dort verfügbar wäre.
Als wir dort am nächsten Tag ankamen, fand ich die Giraffe, versuchte aber aus der Verkäuferin noch rauszubekommen ob es sich denn nun um neue Chargen handele, da wir in Deutschland ja der Ansicht seien, dass das seit fünfzig Jahren bestehende Produkt nun plötzlich böse sei. Sie meinte es sei alles aus neuer Produktion und wir kauften eine neue Sophie.
Tage später daheim, schaute ich nochmal auf der Rückrufseite des Vertriebs nach und die Giraffe hatte keine, der als unbedenklich eingestuften Chargennummern. Na toll. Also rief ich abermals bei Elements for Kids an um nachzufragen wie es denn mit unserer Nummer sei. Natürlich böse. In Erwartung nun die Giraffe noch einmal auf Reise nach Berlin zu schicken wollte ich schon auflegen, aber man belehrte mich, daß inzwischen der Austausch nur noch über die Firma consider.it in Bremen erfolgt und ich mich dorthin wenden müsse.
In Erwarung unfreundlich abgebügelt zu werden wählte ich die angegebene Nummer und wurde unglaublich nett behandelt, man bat mich unter anderem darum meine email Adresse mitzuschicken, damit man mir den Eingang des Spielzeugs bestätigen kann, damit es nicht verloren geht. Außerdem wurde sofort mein Name notiert, damit sie auf den Empfang der Giraffe warten und diese bei Eintreffen abhaken kann. Dann wurde mir zugesagt wie schnell ich mit der Rücksendung rechnen kann und sich freundlich verabschiedet.
Ich schickte also unsere dritte Sophie auf Reisen und harrte der Dinge die da kamen. Ein zwei Tage nach Versand kam die angekündigte Mail. In dieser wurde mir mitgeteilte wann genau sie den Ersatz abschicken und mit wem. Zusätzlich bekam ich eine Nummer genannt an die ich ich wenden könnte, falls es zu Verzögerungen kommen sollte oder keine Sophie bei mir eintrudelt.
Noch einige Tage bekam ich eine originalverpackte neue Sophie aus der nach deutschem Recht unbedenklichen Charge und einen sehr netten Brief dazu, in dem mach sich bei mir (!) bedanke und uns viel Freude mit dem neuen Produkt wünschte. Wow
So nun haben wir also die vierte Sophie im Haus und ich hoffe, daß diese nun nicht mehr verloren geht, ausgetauscht werden muß oder sonstiges passiert, denn das kleinste Kind hier mag sie wirklich gern.
